Demokratieaktivisten zeigen Stärke anlässlich des Menschenrechtsdialogs Vietnam-USA
- Veröffentlicht am 17. Juni 2008
- Eingereicht von Duy
- Zugriffe: 4297
![]() |
Gegen 10 Uhr des 28. Mai haben Demokratieaktivisten in Vietnam Luftballons mit dem Aufruf zur Demokratisierung Vietnams vor dem Eingang des Postamts Bờ Hồ mitten im Herzen der Hauptstadt anlässlich des bevorstehenden Menschenrechtsdialogs zwischen Vietnam-USA in Hanoi aufsteigen lassen.
Gegen 10 Uhr des 28. Mai haben Demokratieaktivisten in Vietnam Luftballons mit dem Aufruf zur Demokratisierung Vietnams vor dem Eingang des Postamts Bờ Hồ mitten im Herzen der Hauptstadt anlässlich des bevorstehenden Menschenrechtsdialogs zwischen Vietnam-USA in Hanoi aufsteigen lassen.
Kurz nach dieser spektakulären Aktion hat Student Nguyễn Tiến Nam dem Sender RFA das Interview gegeben.
Demokratie und Menschenrechte für Vietnam
Nguyễn Tiến Nam: Lieber Herr Việt Hùng, heute haben Demokratieaktivisten in Vietnam erneut ihre politische Meinungen geäußert. Dies soll die Machthaber von Vietnam ermahnen, sich endlich um die Menschenrechte, Freiheit vietnamesischer Bürger zu kümmern. Wir haben vorhin die Luftballons mit Aufschriften auf Spruchbändern wie "Demokratie für Vietnam" und "Menscherechte für Vietnam" in Vietnamesisch und Englisch in die Luft steigen lassen.
Việt Hùng: Wie viele haben sich an dieser Aktion beteiligt?
Nguyễn Tiến Nam: Wir hatten uns in Arbeitsgruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bestand zwischen 5 und 7 Personen. Es gab insgesamt 7 - 8 verschiedene Gruppen. Die eine Gruppe war zuständig für das Erstellen der Spruchbänder, andere für die Befestigung der Spruchbänder an die Luftballons, andere wiederum für die Platzierung der Luftballons. Zum Schluss versammelten wir uns vor dem Postamt Bờ Hồ und ließen die Luftballons in die Luft steigen. In diesem Augenblick (10:30 Uhr) hängt immer noch ein Bündel Luftballons an der Baumkrone vor dem Postamt Bờ Hồ.
Stärke zeigen
Việt Hùng: Aus welchem Anlass haben Sie heute als Zeitpunkt für die Aktion ausgesucht?
Nguyễn Tiến Nam: Wir haben heute als Zeitpunkt ausgesucht, weil heute der Dialog zwischen Vietnam und USA über Menschenrechte beginnt. Das ist auch der Zeitpunkt, wo die Welt jetzt mehr auf die Menschenrechtssituation in Vietnam schaut. Währenddessen versucht die Regierung von Vietnam, ihre Menschenrechtsverletzungen unter den Teppich zu kehren, wo ich selbst Opfer war.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir der Welt mitteilen, dass wir uns sehr nach Menschenrechte und Demokratie sehnen. Diese Rechte haben uns die Machthaber weggenommen. Wenn davon noch etwas übriggeblieben ist, dann sind das nur kleine Bruchstücke.
Việt Hùng: Wie haben die Menschen vor dem Postamt von heute früh 10 Uhr darauf Ihre Aktion reagiert? Gab keine Behinderung durch die Polizei?
Nguyễn Tiến Nam: Wir hatten uns für diese Aktion sehr sorgfältig vorbereitet. Daher hatte die Polizei uns nicht entdeckt. Bürger, die die Ballons mit den Aufschriften sahen, haben sofort verstanden, was wir mit dieser Aktion wollen. Und das ist Demokratie und Menschenrechte für Vietnam.
Việt Hùng: Sie sagten, Ihre Aktion sei sehr sorgfältig vorbereitet und geplant worden. Haben Sie denn keine Angst, dass Sie nach diesem Interview doch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen werden?
Nguyễn Tiến Nam: Das wird mit Sicherheit der Fall sein und darauf habe ich mich auch schon vorbereitet. Ich schließe nicht aus, dass es zu einer neuen Unterdrückungswelle gegen jene Demokratieaktivisten, die sich bei dieser Demonstration beteiligt haben. Aber wir sind, wie gesagt, auf alles gefasst und sehen jeder Unterdrückungs- und Schikanierungsform der Behörden entgegen!
Mit dem Ziel, Demokratie und Menschenrechte in Vietnam durchzusetzen, haben sich unsere Ängste in Entschlossenheit im Kampf für die Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verwandelt.
Việt Hùng: Wie viele Luftballons haben Sie heuten aufsteigen lassen können?
Nguyễn Tiến Nam: Allein mein Team hat 5 Bündel Luftballons aufsteigen lassen. Nach der Aktion haben wir uns sofort aus dem Ort entfernt, um keine Unterdrückung durch die Behörden zu bekommen. Ich hatte in dem Moment 4 – 5 andere Bündel Luftballons von anderen Teams in der Luft gesehen. Wir erfuhren später, dass auch Ballons von anderen Teams in dem Augenblick in die Luft stiegen
Überwindung der Ängste
Việt Hùng: Herr Nguyễn Tiến Nam, was hat Sie dazu veranlasst, eigene Ängste zu überwinden und sich in solche Sachen zu engagieren?
Nguyễn Tiến Nam: Eigene Ängste zu überwinden und sich in solche Dingen zu engagieren kommt zum Teil aus der tiefen Überzeugung schon während der Oberstufe. Seit ich an der Uni bin, hat sich diese demokratische Überzeugung noch mehr gestärkt.
Ich hatte zu Anfang verschiedene Wege für den Kampf ausprobiert. Nachdem ich andere Demokratiekämpfer kennengelernt habe, habe ich begriffen, dass dieses der einzige Weg ist, Vietnam in die Demokratie und Menschenrechte zu führen.
Zum Teil haben mich auch die Machthaber dieses Landes dazu gebracht. Denn als ich am Anfang nur gegen die Besetzung der Inseln Spratly und Paracel durch China demonstrierte, nahm mich die Polizei von Gemeinde Quốc Tử Giám am 23.12.2007 deswegen fest.
Und beim 2. Mal hat mich die Polizei von Gemeinde Tràng Tiền brutal geschlagen, nur weil ich Herrn Nguyễn Khắc Toàn besucht hatte. Und zuletzt am 29. April, als ich erneut gegen den chinesischen Imperialismus anlässlich des Fackellaufs "Olympia Peking 2008" durch Vietnam demonstrierte, wurde ich von vietnamesischen Machthabern festgenommen und wieder sehr brutal misshandelt. All das hat meine Entschlossenheit im Kampf für die Demokratie noch mehr gestärkt.
Việt Hùng: Im Namen aller Zuhörer vom Sender Radio Free Asia danke ich Ihnen Herrn Nguyễn Tiến Nam für dieses Interview.
Nguyễn Tiến Nam: Ich danke Ihnen auch.
Beitrag von Việt Hùng, Reporter vom Sender RFA
Quelle: www.rfa.org
Siehe auch: Polizei misshandelt Student Nguyen Tien Nam wegen Protest gegen China
Kurz nach dieser spektakulären Aktion hat Student Nguyễn Tiến Nam dem Sender RFA das Interview gegeben.
Demokratie und Menschenrechte für Vietnam
Nguyễn Tiến Nam: Lieber Herr Việt Hùng, heute haben Demokratieaktivisten in Vietnam erneut ihre politische Meinungen geäußert. Dies soll die Machthaber von Vietnam ermahnen, sich endlich um die Menschenrechte, Freiheit vietnamesischer Bürger zu kümmern. Wir haben vorhin die Luftballons mit Aufschriften auf Spruchbändern wie "Demokratie für Vietnam" und "Menscherechte für Vietnam" in Vietnamesisch und Englisch in die Luft steigen lassen.
Việt Hùng: Wie viele haben sich an dieser Aktion beteiligt?
![]() |
Student Nguyễn Tiến Nam wird von Polizeibeamten gewürgt |
Stärke zeigen
Việt Hùng: Aus welchem Anlass haben Sie heute als Zeitpunkt für die Aktion ausgesucht?
Nguyễn Tiến Nam: Wir haben heute als Zeitpunkt ausgesucht, weil heute der Dialog zwischen Vietnam und USA über Menschenrechte beginnt. Das ist auch der Zeitpunkt, wo die Welt jetzt mehr auf die Menschenrechtssituation in Vietnam schaut. Währenddessen versucht die Regierung von Vietnam, ihre Menschenrechtsverletzungen unter den Teppich zu kehren, wo ich selbst Opfer war.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir der Welt mitteilen, dass wir uns sehr nach Menschenrechte und Demokratie sehnen. Diese Rechte haben uns die Machthaber weggenommen. Wenn davon noch etwas übriggeblieben ist, dann sind das nur kleine Bruchstücke.
Việt Hùng: Wie haben die Menschen vor dem Postamt von heute früh 10 Uhr darauf Ihre Aktion reagiert? Gab keine Behinderung durch die Polizei?
Nguyễn Tiến Nam: Wir hatten uns für diese Aktion sehr sorgfältig vorbereitet. Daher hatte die Polizei uns nicht entdeckt. Bürger, die die Ballons mit den Aufschriften sahen, haben sofort verstanden, was wir mit dieser Aktion wollen. Und das ist Demokratie und Menschenrechte für Vietnam.
Việt Hùng: Sie sagten, Ihre Aktion sei sehr sorgfältig vorbereitet und geplant worden. Haben Sie denn keine Angst, dass Sie nach diesem Interview doch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen werden?
Nguyễn Tiến Nam: Das wird mit Sicherheit der Fall sein und darauf habe ich mich auch schon vorbereitet. Ich schließe nicht aus, dass es zu einer neuen Unterdrückungswelle gegen jene Demokratieaktivisten, die sich bei dieser Demonstration beteiligt haben. Aber wir sind, wie gesagt, auf alles gefasst und sehen jeder Unterdrückungs- und Schikanierungsform der Behörden entgegen!
Mit dem Ziel, Demokratie und Menschenrechte in Vietnam durchzusetzen, haben sich unsere Ängste in Entschlossenheit im Kampf für die Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verwandelt.
Việt Hùng: Wie viele Luftballons haben Sie heuten aufsteigen lassen können?
Nguyễn Tiến Nam: Allein mein Team hat 5 Bündel Luftballons aufsteigen lassen. Nach der Aktion haben wir uns sofort aus dem Ort entfernt, um keine Unterdrückung durch die Behörden zu bekommen. Ich hatte in dem Moment 4 – 5 andere Bündel Luftballons von anderen Teams in der Luft gesehen. Wir erfuhren später, dass auch Ballons von anderen Teams in dem Augenblick in die Luft stiegen
Überwindung der Ängste
Việt Hùng: Herr Nguyễn Tiến Nam, was hat Sie dazu veranlasst, eigene Ängste zu überwinden und sich in solche Sachen zu engagieren?
Nguyễn Tiến Nam: Eigene Ängste zu überwinden und sich in solche Dingen zu engagieren kommt zum Teil aus der tiefen Überzeugung schon während der Oberstufe. Seit ich an der Uni bin, hat sich diese demokratische Überzeugung noch mehr gestärkt.
Ich hatte zu Anfang verschiedene Wege für den Kampf ausprobiert. Nachdem ich andere Demokratiekämpfer kennengelernt habe, habe ich begriffen, dass dieses der einzige Weg ist, Vietnam in die Demokratie und Menschenrechte zu führen.
Zum Teil haben mich auch die Machthaber dieses Landes dazu gebracht. Denn als ich am Anfang nur gegen die Besetzung der Inseln Spratly und Paracel durch China demonstrierte, nahm mich die Polizei von Gemeinde Quốc Tử Giám am 23.12.2007 deswegen fest.
Und beim 2. Mal hat mich die Polizei von Gemeinde Tràng Tiền brutal geschlagen, nur weil ich Herrn Nguyễn Khắc Toàn besucht hatte. Und zuletzt am 29. April, als ich erneut gegen den chinesischen Imperialismus anlässlich des Fackellaufs "Olympia Peking 2008" durch Vietnam demonstrierte, wurde ich von vietnamesischen Machthabern festgenommen und wieder sehr brutal misshandelt. All das hat meine Entschlossenheit im Kampf für die Demokratie noch mehr gestärkt.
Việt Hùng: Im Namen aller Zuhörer vom Sender Radio Free Asia danke ich Ihnen Herrn Nguyễn Tiến Nam für dieses Interview.
Nguyễn Tiến Nam: Ich danke Ihnen auch.
Beitrag von Việt Hùng, Reporter vom Sender RFA
Quelle: www.rfa.org
Siehe auch: Polizei misshandelt Student Nguyen Tien Nam wegen Protest gegen China
Kommentare