Vietnamesischer Dissident frei, aber wie lange?
- Veröffentlicht am 29. März 2010
- Eingereicht von Bao Tian
- Zugriffe: 4712

HANOI, 17. März (UPI) - Der Priester Nguyen Van Ly, einer der meist
bekanntesten prominenten Menschenrechtler Vietnams, ist aus der Haft
entlassen worden, fünf Jahre vor Ablauf seiner Haftstrafe.
Keine offiziellen Meldungen kamen von der Regierung, aber Familienmitglieder hatten es den Medien verkündet.
Sein Neffe erzählte der BBC, dass der römisch- kath. Pfarrer aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung zurück in Hue sei, letztes Jahr erlitt Nguyen Van Ly zwei Schlaganfälle.
Ly, 63, ist laut Berichten aber nicht wirklich ein freier Mann.
Seine Entlassung könnte dazu dienen, dass er sich unter medizinische Behandlung begeben solle, um dann wieder ins Gefängnis zurückzukehren.
Ly wurde 2007 wegen Verbreitung von staatsfeindlicher Literatur zu acht
Jahren verurteilt, das nachdem er zwei Jahre vorher aus dem Gefängnis
entlassen wurde.
Das Gerichtsverfahren im Jahr 2007, welches nur einen Tag andauerte, erlangte nicht Berühmtheit durch die Kürze oder der Verhängung der langen Haftstrafe, sondern als Ly schrie:"Nieder mit der kommunistischen Partei", welche das Land seit der Niederschlagung der nationalen Kräfte im Jahr 1975 beherrscht.
Presse Fotos die durch die Welt gingen, zeigten wie ein Mann den Mund des Pfarrers zu hielt, um ihn ruhig zu stellen.
Ly hat mehr als 15 Jahre mit zwischenzeitlicher Unterbrechung seit 1977 im Gefängnis verbracht und ist ein Gründungsmitglied der pro demokratischen Gruppe Bloc 8406, die nach ihrem Gründungsdatum benannt ist: den 8. April 2006.
Das Bloc 8406 Manifest sieht eine Mehrparteien-Demokratie vor und wurde von 118 Aktivisten, dazu zählen neben Ly auch Akademiker, Lehrer, Schwestern und sogar von ehemaligen KP Mitgliedern unterzeichnet.
Die Unterstützung ist laut Human Rights Watch schon auf mehrere tausend angewachsen.
Freedom Now, eine Rechtsorganisation in Washington D.C., heißt die Freilassung Lys willkommen.
Die Organisation schickte ein Bild an die ISR Webseite eines lächelnden Lys umgeben von mehreren Mitgliedern seiner Diözese, kurz nach seiner Haftentlassung und Rückkehr nach Hue diese Woche.
Freedom Now ist Lys internationaler Anwaltsrat und setzt sich seit 2008 für ihn ein.
Am 27. Februar 2009 unterschrieb Freedom Now eine Petition mit der U.N. Arbeitsgruppe "Willkürliche Verhaftungen" um eine Erklärung abzugeben, dass Lys Verurteilung und Verhaftung internationale Gesetze gebrochen habe.
Eine überparteiliche Gruppe von 37 Mitgliedern des US Senates, geführt von Barbara Boxer, Dem. Kalifornien, und Sam Brownback, Rep. Kansas, arbeitete mit Freedom Now letzten Juli zusammen und forderten den vietnamesischen Präsidenten Nguyen Minh Triet auf Ly frei zu lassen.
Sie stellten "schwerwiegende Mängel" bei dem Gerichtsverfahren, der Verurteilung und Inhaftierung fest.
Nach den Angaben von Freedom Now war Ly in Untersuchungshaft im März 2001 wegen Verleumdung der kommunistischen Partei und angeblicher "Verfälschung" von Politik im Bereich Religion. Es wurde ihm auch verboten mit der Kirche weiter zu arbeiten.
Im Februar 2001 wurde Ly formell von einer US Kommission eingeladen bei einer Veranstaltung für internationale Religionsfreiheit aufzutreten, aber die vietnamesische Regierung verweigerte ihm die Ausreise.
Stattdessen drängte Ly die USA in einem Schreiben kein Handelsabkommen mit Vietnam zu schließen, aufgrund der Missachtung der Menschenrechte.
Ly wurde offiziell im Januar 2005 aus dem Gefängnis entlassen mit weiteren 8300 Gefangenen kurz vor dem vietnamesischen. Neujahrsfest im Februar.
Aber er wurde zuletzt 2007 erneut inhaftiert.
Die Regierung ließ auch noch einen anderen Bloc 8406 Befürworter frei, die Rechtsanwältin Le Thi Cong Nhan, berichtete die BBC.
Quelle: www.upi.com
Keine offiziellen Meldungen kamen von der Regierung, aber Familienmitglieder hatten es den Medien verkündet.
Sein Neffe erzählte der BBC, dass der römisch- kath. Pfarrer aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung zurück in Hue sei, letztes Jahr erlitt Nguyen Van Ly zwei Schlaganfälle.
Ly, 63, ist laut Berichten aber nicht wirklich ein freier Mann.
Seine Entlassung könnte dazu dienen, dass er sich unter medizinische Behandlung begeben solle, um dann wieder ins Gefängnis zurückzukehren.

Priester Nguyen Van Ly
Das Gerichtsverfahren im Jahr 2007, welches nur einen Tag andauerte, erlangte nicht Berühmtheit durch die Kürze oder der Verhängung der langen Haftstrafe, sondern als Ly schrie:"Nieder mit der kommunistischen Partei", welche das Land seit der Niederschlagung der nationalen Kräfte im Jahr 1975 beherrscht.
Presse Fotos die durch die Welt gingen, zeigten wie ein Mann den Mund des Pfarrers zu hielt, um ihn ruhig zu stellen.
Ly hat mehr als 15 Jahre mit zwischenzeitlicher Unterbrechung seit 1977 im Gefängnis verbracht und ist ein Gründungsmitglied der pro demokratischen Gruppe Bloc 8406, die nach ihrem Gründungsdatum benannt ist: den 8. April 2006.
Das Bloc 8406 Manifest sieht eine Mehrparteien-Demokratie vor und wurde von 118 Aktivisten, dazu zählen neben Ly auch Akademiker, Lehrer, Schwestern und sogar von ehemaligen KP Mitgliedern unterzeichnet.
Die Unterstützung ist laut Human Rights Watch schon auf mehrere tausend angewachsen.
Freedom Now, eine Rechtsorganisation in Washington D.C., heißt die Freilassung Lys willkommen.
Die Organisation schickte ein Bild an die ISR Webseite eines lächelnden Lys umgeben von mehreren Mitgliedern seiner Diözese, kurz nach seiner Haftentlassung und Rückkehr nach Hue diese Woche.
Freedom Now ist Lys internationaler Anwaltsrat und setzt sich seit 2008 für ihn ein.
Am 27. Februar 2009 unterschrieb Freedom Now eine Petition mit der U.N. Arbeitsgruppe "Willkürliche Verhaftungen" um eine Erklärung abzugeben, dass Lys Verurteilung und Verhaftung internationale Gesetze gebrochen habe.
Eine überparteiliche Gruppe von 37 Mitgliedern des US Senates, geführt von Barbara Boxer, Dem. Kalifornien, und Sam Brownback, Rep. Kansas, arbeitete mit Freedom Now letzten Juli zusammen und forderten den vietnamesischen Präsidenten Nguyen Minh Triet auf Ly frei zu lassen.
Sie stellten "schwerwiegende Mängel" bei dem Gerichtsverfahren, der Verurteilung und Inhaftierung fest.
Nach den Angaben von Freedom Now war Ly in Untersuchungshaft im März 2001 wegen Verleumdung der kommunistischen Partei und angeblicher "Verfälschung" von Politik im Bereich Religion. Es wurde ihm auch verboten mit der Kirche weiter zu arbeiten.
Im Februar 2001 wurde Ly formell von einer US Kommission eingeladen bei einer Veranstaltung für internationale Religionsfreiheit aufzutreten, aber die vietnamesische Regierung verweigerte ihm die Ausreise.
Stattdessen drängte Ly die USA in einem Schreiben kein Handelsabkommen mit Vietnam zu schließen, aufgrund der Missachtung der Menschenrechte.
Ly wurde offiziell im Januar 2005 aus dem Gefängnis entlassen mit weiteren 8300 Gefangenen kurz vor dem vietnamesischen. Neujahrsfest im Februar.
Aber er wurde zuletzt 2007 erneut inhaftiert.
Die Regierung ließ auch noch einen anderen Bloc 8406 Befürworter frei, die Rechtsanwältin Le Thi Cong Nhan, berichtete die BBC.
Quelle: www.upi.com
Kommentare