Mo09222025

Letztes UpdateMo, 22 Sep 2025 6pm

Back Aktuelle Seite: Nachrichten Nachrichten Regierung | Politik Politischer Gefangener gestorben

Politischer Gefangener gestorben

nguyen_van_trai

Der vietnamesische politische Gefangener Nguyen Van Trai erlag am 11. Juli seiner Krebserkrankung im berüchtigten Gefangenenlager Z30A der Provinz Dong Nai.

Lageradministration verweigert Herausgabe des Leichnams

Dong Nai - Frankfurt am Main (13. Juli 2011) - Der vietnamesische politische Gefangener Nguyen Van Trai erlag am 11. Juli seiner Krebserkrankung im berüchtigten Gefangenenlager Z30A der Provinz Dong Nai. Nach Informationen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) war seinem Antrag, zum Sterben nach Hause entlassen zu werden, nicht entsprochen worden. Auch die Herausgabe seines Leichnams an seine Angehörigen wurde verweigert. Die IGFM kritisiert die menschenverachtenden Haftbedingungen in Vietnam und fordert eine Untersuchung der Todesumstände Van Trai.

Nguyen Van Trai (74) befand sich seit 1996 wegen angeblichen "Fluchtversuchs ins Ausland, um von dort gegen die Volksregierung zu opponieren" und "Subversiver Aktivitäten" in Haft. Er gehörte der oppositionellen "Aktiven Volkspartei Vietnams" an, einer in den USA gegründeten politischen Organisation, die das kommunistische Regime in Vietnam mit gewaltlosen Mitteln bekämpft. Auf dem Weg zu einem Trainingsseminar in Thailand war Trai mit 33 anderen Parteimitgliedern 1996 in Kambodscha verhaftet und an Vietnam ausgeliefert worden. Drei Jahre später wurden 24 der Inhaftierten in Geheimprozessen zu hohen Haftstrafen verurteilt, die zwischen 13 und über 20 Jahren lagen. Laut offiziellen Polizeiangaben soll die Gesamthaftstrafe aller Verurteilten 240 Jahre betragen haben.

Nguyen Van Trai erhielt 16 Jahren Haft, die er im südvietnamesischen Straflager Z30A verbüßte. Im gleichen Lager befinden sich zurzeit noch vier weitere Mitglieder der Aktiven Volkspartei: Le Van Tinh (71 Jahre alt, verurteilt zu 20 Jahren Haft), Nguyen Tuan Nam (75 Jahre alt, 20 Jahre Haft), Bui Dang Thuy (61 Jahre alt, 18 Jahre Haft), Nguyen Van Canh (61 Jahre alt, 13 Jahre Haft). Die IGFM setzt sich seit Jahren für die Freilassung dieser politischen Gefangenen ein.

Das Straflager Z30A ist für brutale, unmenschliche und erniedrigende Behandlung der politischen Gefangenen berüchtigt. Der Katholik Nguyen Van Trai litt an Leber- und Dickdarmkrebs und schweren Herzrhythmusstörungen, erhielt aber im Straflager eine äußerst mangelhafte medizinische Behandlung. Erst als er bereits im Sterben lag, wurde er in die Gefangenenabteilung des Provinzkrankenhauses überführt. Am 10. Juli lies ihn das Krankenhaus ins Lager zurückführen, wo er einen Tag später verstarb. Seine Familie beantragte die Herausgabe seines Leichnams. Der Antrag wurde abgelehnt mit der Begründung: "Nguyen Van Trai ist ein politischer Gefangener und somit kein Mensch" (sic!).


Quelle: www.igfm.de

Personen in dieser Konversation